
Multimedial Reisen
11.10.2012 15:55Das Netzwerk AKS verwandelte bereits das Postamt von Millstatt in einen „open space“ für Kunstprojekte. Nun wird auch die Theater Halle 11 in Klagenfurt durch die multimediale „Travelogue“ zu einem mobilen, sich ständig verändernden Gebilde, das die kreative Tanzszene in Bewegung hält.

Neue Theater Welten
11.10.2012 16:00Der neue Intendant des Stadttheaters Florian Scholz im Interview über seinen mutigen ersten Spielplan in Klagenfurt. Wie er die „Naturgewalten“ mit „erlebbaren“ Winterreisen auf die Bühne bringen will erfährt man in der neuen Bruecke ebenso, wie ausführliche Details zum „stürmischen“ Jubiläums-Programm der neuebuehnevillach.

Die neue Bruecke
11.10.2012 16:05als Kultur „Bühne“
„In Szene gesetzt“ werden Kunst und Kultur dieses Mal u. a. durch Interviews mit dem neuen Kulturlandesrat Waldner über seine Rückkehr nach Kärnten, mit Intendant Scholz über seinen ersten Spielplan am Stadttheater und mit Barbara Frischmuth über ihren „letzten“ Roman.

Immer weiter
19.12.2012 11:43Das Rad der Zeit dreht sich, wie in den Kalenderblättern von Michael Maicher, weiter und so halten wir es einmal im Jänner zu einem Zwischenstopp an. Energie und Herzblut findet man bei Anita Kirchbaumer oder Gudrun Kargl, die beide auch heuer wieder einen neuen Kunstkalender geschaffen haben. Und vielleicht dreht sich das Rad noch einmal 800 Jahre, wie beim Jubiläum der Gemeinde Sachsenburg, das mit Kalenderbildern aus der Geschichte begangen wird.

Malerische Kalender
19.12.2012 11:43Der Art Calendar der Kärntner Sparkasse behält auch für das Jahr 2013 die Tradition bei, begabte junge Künstler in Kärnten zu fördern. In der 11. Ausgabe steht die Villacherin Helga Gasser im Mittelpunkt. Sie folgt dem Wandel der Jahreszeiten und so wird bereits der Winter mit dem ersten Blatt im Jänner einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Das Ende als neue Chance
19.12.2012 11:48Die Galerie Unart in Villach hinterlässt in der Kulturlandschaft mit ihrer Schließung eine Lücke. Die BRUECKE zeichnet noch einmal in einem Interview den Weg der beiden Betreiber nach, beleuchtet neue Möglichkeiten und versucht trotzdem Lust auf weitere Chancen zu machen, die sich daraus ergeben könnten.

Cartoons zum Fest
19.12.2012 11:50Die neue Serie „Kari.Cartoon“ in der BRUECKE beschäftigt sich dieses Mal mit Weihnachten. Wer einen klaren Überblick über die Welt der Kultur erhalten möchte und ohne Übertreibungen dem vorweihnachtlichen Trubel entkommen mag, kann hier mehr erfahren

Sternenfahrt ins Neue Jahr
19.12.2012 11:55Reisen zu Kultur-Sternen, die an klaren Nächten Herz und Geist erwärmen. Ein Kunst-Universum von Anfang bis zum Ende: mit Reisen nach Ravenna, Detroit und Indien bzw. zur Galerie Unart und zum Pyramidenkogel.

Förderungen des Landes
06.02.2013 09:51Ein Blick auf die Jahresstipendien zeigt Facetten der Kunst. Spartenübergreifende Mischungen aus Kunst und Musik wie bei Uwe Bressnik, Expeditionen zu Instrumenten (Caroline Justine Maria Müller), Bilder, Fotos, Installationen und Videos (Catrin Bolt und Johann Julian Taupe), Unterhaltung mit Niveau (Wolfgang Maria Siegmund) sowie "Abwesenheitsnotizen" von Anja Bohnhof.

Spielraum für Baukunst
07.02.2013 09:36Die Initiative Architektur_Spiel_Raum_Kärnten erhielt für das Jahr 2012 nicht nur den Würdigungspreis für Architektur, sie möchte auch das Verständnis für die Baukunst gerade bei jungen Menschen fördern. Dazu ist es notwendig die Kommunikation zwischen Experten und der Öffentlichkeit in verschiedenen Formen wie Workshops, Vorträge oder Ausstellung anzubieten.