
Sonnenseiten der Musik
08.06.2011 09:15Aus dem Schatten der Österreichischen Festivalszene heraus getreten ist das „Acoustic Lakeside“ am Sonnegger See in Südkärnten. Nachdem man letztes Jahr mit „Nada Surf“ eine musikalische Sensation im Programm hatte folgen heuer mit „Peter&the Pirates“, „The Subways“ und „Clara Luzia“ weitere Höhepunkte.

Kultursommer in Kärnten
08.06.2011 09:21Doppelbrücke zum Sommerbeginn
Zahlreiche Jubiläen (Gustav Mahler, Musikforum), Filmfestivals, Musik-, Theater- und Literaturveranstaltungen sowie künstlerische Positionen eröffnen diesen Kultursommer.

Sakrale Räume öffnen
03.08.2011 10:41Sowohl in der Burgkapelle des MMKK in Klagenfurt als auch bei den neuen Kirchenfenstern in Fresach vermitteln die Werke der Künstlerin Lisa Huber in „bewegender“ Weise spirituelle Erkenntnisse. Menschliche Erfahrungen und Handlungen werden durch die Gestaltung der zu einem sichtbaren Erlebnis gemacht. Die Bruecke zeigt erstmals und exklusiv die Ergebnisse ihrer Arbeiten, die im Zuge der Landesausstellung 2011 am 7. August der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Laibach Symphonie
03.08.2011 10:43Mit einem Programm für jeden Geschmack rückt die slowenische Kulturstadt in den Blickpunkt Europas. Musik, Theater und Ballett kommen während des Ljubljana-Festivals von bekannten Künstlern und stammen von den großen Bühnen der Welt. Bereits das Eröffnungsfest mit dem größten Konzert (Mahlers 8. Symphonie), das je in der Stadt zu erleben war, beeindruckte alle Besucher.

Vorschrift für den Moment
03.08.2011 10:44„Praescriptum“ in der „Vor.Lese“ ist ein „Vorab-Text“ zu ihrem aktuellen Roman "Ein dunkler Moment", den die deutsche Stipendiatin des 7. Klagenfurter Literaturkurses, Rabea Edel, ausschließlich den Bruecke-Lesern zur Verfügung stellt. Dieser verdeutlicht, dass auch in dunklen Tagen der Finsternis ein Herz aus Natur genug Sprengraft besitzt, um zu bestehen.

Tanz mit
03.08.2011 10:44In Unterkärnten darf man eine ganz Nacht lang „mittanzen“ (Lange Nacht des Tanzes). Denn das neu eröffnete CCB "Center for Choreography Bleiburg/Pliberk - Johann Kresnik" macht den gesamten Ort zu einem Impulsgeber für das Ballett. Namhafte Künstler lassen dort zeitgenössischen Tanz entstehen.

Paradies am See
04.08.2011 10:41Das Haus Wiegele in Nötsch ist dem Weißensee näher als man denkt. Michaela Wiegele dehnt ihren gemalten Landschaftraum mit der Ausstellung „Übergang“ bis an den See aus. Äußeres wird dabei nach innen gekehrt um zwischen Orten und dem Unterbewusstsein zu reisen. Im Museum des Nöstscher Kreises ist wiederum bis 6. November noch die Ausstellung der Schülerin Koligs "Hilde Frodl (1911 - 1978)" zu sehen.

Symphonie statt ...
05.08.2011 12:21... Gassenhauer
Die Liebe zu Kunst und Kultur ist auch in den Sommermonaten in der Bruecke stark präsent.

Mysteriöse Wesen
07.10.2011 14:55Menschen und Tiere tauchen in der Kunst von Guido Katol (Galerie Šikoronja) aus dem Licht. Intime Beziehungen entstehen in einer bunten Welt, der es an Mythen und religiösen Zeichen nicht mangelt. (Exotische) Tiere zwischen imaginären und realen Welten kann man auch in den Bildern von Elisabeth Wedenig (bäckerstraße4; Wien) entdecken – ebenfalls in der aktuellen Bruecke.

Literaten Himmel
07.10.2011 14:56Der Klagenfurter Literat Egyd Gstättner „entrümpelt“ vieles in Gedanken anlässlich seines neuen Romans „Absturz aus dem Himmel“ – die Bruecke bringt exklusiv
(s)einen Auszug in der Vorlese. Literarische Reisen kann man auch mit Wolfgang Pollanz, einem neuen Slowenisch-Schreibwettbewerb und den vielen Buchtipps unternehmen.