
Preis.Werte.Kultur
28.01.2010 10:27Die Bruecke setzt im Februar auf Preis.Werte.Kultur.
Gerade der rechte Zeitpunkt auf besondere Leistungen in Kunst und Kultur zurückzublicken und sich den Neuheiten für dieses Jahr zu nähern.

Von Oxford nach Kärnten
26.02.2010 13:40Die britische Schriftstellerin Fiona Sampson sammelte auf ihrer „Literatour.at“ durch Europa auch Impressionen aus Kärnten. Das melodische Sprachgefühl, das dabei entstanden ist, wird in Beitrag und Vorlese (S. 20) vorgestellt.

Bewegt/end durchs Land
26.02.2010 13:41Himmel doch, welch schöner Land. Oliver Welter, Mastermind der Kulltband „Naked Lunch“ muss sich entscheiden, welche Richtung er von zu Hause aus einschlägt. Sein Bandkollege Herwig Zamernik (S. 27) macht derweilen einen Abstecher zur neuen Theater Halle 11 am Messegelände.

Strafe und Sühne
26.02.2010 14:20Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass auch der berühmte Erfinder Daidalos seiner Strafe nicht entkommen konnte. Wie die Untaten des Vaters von Ikarus bestraft wurden erfährt der Leser in einem Abstecher in die „Antike.Welt“.

Hier bewegt sich ’was
26.02.2010 14:23Viele Richtungen, gelegentlich Richtungswechsel und Gegenwind: von literarischen Impressionen über Kärnten bis zu antiken und architektonischen Eruptionen – DIE BRUECKE im März mit aktuellen Themen und Terminen.

Gelebte Erinnerung
31.03.2010 10:12Die weltweit bekannte Mezzosopranistin Angelika Kirchschlager erinnert sich an ihre Anfänge, an die bisherigen Höhepunkte ihrer Karriere und an Gustav Mahler. Ein Liederabend ist ein viel intimeres Erlebnis als die Oper. Die Bruecke zeigt die Sängerin auch von einer sehr persönlichen Seite.

Lebensfreude Tanz
31.03.2010 10:25Egal ob „Wasser.Kraft“ oder „Lebens.Tanz“, stets findet die Allround-Künstlerin Marina Koraimann ihr eigenes Stück auf der Bühne. Wie Tanztheater als gesellschaftliche Therapieform aussehen könnte, verrät die Künstlerin in der Bruecke-Tanzserie.

Kunst am Boden
31.03.2010 10:32In der Antike war es nicht ungewöhnlich, dass Kunst am Boden stattfand. Aufwändige Mosaike sollten aber nicht nur die irdischen Wünsche erfüllen, sondern auch die Götter gnädig stimmen und den Glauben in der Gesellschaft aufrecht erhalten.

Von der „Diagonale“ zur „Kreuz(ig)ung“
31.03.2010 10:52Brandneue Erzählung von Marlene Streeruwitz in der Vorlese - starke Kunst, Frauen, Retrospektiven wichtiger Künstler sowie Einblicke in das Filmschaffen zwischen Oscar und Diagonale sind Schwerpunkte der April-Ausgabe der Bruecke – mehr: www.bruecke.ktn.gv.at

Pandoras Büchse
01.06.2010 20:00Die Abgründe der weiblichen Seele gelangten durch Alban Berg auch an den Wörthersee. So öffnete er die Büchse der Pandora, um dem Leid und den Plagen musikalisch begegnen zu können. Und gerade die Kärntner Landschaft verlieh dieser unheilvollen Welt etwas Hoffnung.