
Gewinner des Landes 2
04.02.2011 12:48Fünf Mal Baupreis
Den Landesbaupreis erhielten diesmal gleich fünf architektonische Projekte. Das vielfältige Angebot von Altenwohnheim, Kulturtreffpunkt und Krankenhaus bis zu Schulzentrum begeisterte die Jury – der ZV-Preis ging an die Gemeindeabteilung des Amtes der Kärntner Landesregierung: Lesen Sie mehr in der aktuellen BRUECKE über bau.kultur …

Gewinner des Landes 3
04.02.2011 12:49Kolossale Sprachästheten
Gert Jonke (1945-2009) zählte zu den herausragenden Literaturschaffenden. Das Land Kärnten beschloss, sich mit einem Preis auf die Suche nach Nachfolgern zu begeben. 2011 fand man mit Alois Hotschnig den ersten Autor, um mit dem „kolossalen Riesen“ Jonke in Verbindung zu treten.

Zwischen den Brücken
05.02.2011 12:34Bruecke erscheint nun als Doppelnummer – Blickrichtung Kärntner Kulturlandschaft – malerische Beiträge und "preisenswerte" Kulturträger - www.bruecke.ktn.gv.at

Eroberung Amerikas
08.04.2011 16:45„Naked Lunch“ brachten beim Donaufestival (Nodes, Roots & Shoots) „Universalove“. Derzeit erobern sie im Stadttheater Klagenfurt „Amerika“. Doch das Stück nach einer Vorlage von Franz Kafka ist erst der Anfang ihrer Bühnenarbeit. In Fresach wird die Kirchenoper „Ecce Homo“ bewegende musikalische Bilder zur Landesausstellung schaffen.

Wer wagt gewinnt
08.04.2011 16:46Mit ihrem Roman „Einladung an die Waghalsigen“ schaffte es Dorothee Elmiger sowohl Publikum als auch Jury beim Bachmannpreis und beim Rauriser Literaturpreis zu überzeugen. Ihr literarisches Wagnis wird in der Reihe „KELAGerlesen“ und in der Vorlese/Prvo Branje der BRUECKE vorgestellt.

Fresach ladet ein
08.04.2011 16:47Die Landesausstellung011 möchte nicht nur „glaubwürdig bleiben“, sie hält auch ein einzigartiges Vermittlungskonzept mit neuen Formen und Personen bereit. Pfarrer Lutz Lehmann verrät in der Bruecke wie er die Kirche lebendig machen möchte und welche Geschichte(n) auf die Besucher wartet/n.

"Glaubwürdig bleiben"
08.04.2011 16:48Doppelbrücke zur Landesausstellung 2011
In einem Monat startet "Protestantisches Abenteuer" in Fresach - viele Buch- und Musiktipps in der April-Mai-Ausgabe des Kulturmagazins.

Tricks im Würfel
08.06.2011 08:39Der „Blue Cube“ in Klagenfurt lässt Kinder und Jugendliche durch Workshops in die Welt von Film, Funk und Fernsehen eintauchen. Neben der Gestaltung von Trickfilmen kann man sich auch auf eine „Soundsafari“ oder auf die Spuren des „Minnesangs“ aus dem Mittelalter begeben.

FILMKUNST GIPFELTREFFEN
08.06.2011 09:10Das „K3 Kurzfilmfestival“ findet vom 29. Juni bis 3. Juli sowohl in Villach als auch in Udine statt. Die Kunst der Filmemacher liegt in der Kürze. Durch die komprimierte Form haben sie die Möglichkeit auf unsere Zeit zu reagieren und gleichzeitig die Zuseher an den Filmwelten teilhaben zu lassen.

Wege zur Abstraktion
08.06.2011 09:10Maler, Kunstsammler und Schlossherr Carlo Kos macht auf Schloss Tentschach die Strukturen der Gegenstände sichtbar indem er sich von der rein figurativen Malerei loslöst. Das Schloss wird damit zu einem Ort der Kunst, welches in Kärnten einzigartig bleibt.