Komm zur Kultur
geschrieben am 27.02.2023 14:06Das Projekt „Schule ins Museum“ wird ausgeweitet – künftig wird der Besuch aller Kultureinrichtungen durch Kindergärten, Schulen und Hortgruppen gefördert.
Schon im Vorjahr wurde das Projekt erweitert. Seither können neben Schulklassen auch Horte die Förderung in Anspruch nehmen. Die hohe Nachfrage zeigt, dass „Schule ins Museum“ bzw. „Komm zur Kultur“ ein wichtiges Angebot für Kinder und Jugendliche ist, um schon in jungen Jahren in Kontakt mit Kunst und Kultur zu kommen.
Mit der Förderaktion „Komm zur Kultur“ soll ein Anreiz für alle Schulen inklusive Berufsschulen, landwirtschaftliche Schulen, Horte und Kindergärten geschaffen werden, sich mit dem Lernort Museum sowie Kulturinstitutionen auseinanderzusetzen. Nur allzu oft sind der bürokratische Aufwand und die durch den Transport entstehenden Kosten ein Hindernis, um Kultureinrichtungen zu besuchen. Aus diesem Anlass soll den Bildungsinstitutionen ein Fahrtkostenzuschuss für ihren Transport zu einer Kulturstätte ihrer Wahl gewährt werden.
Kinder und Jugendliche sind die Kulturgenießer und -schaffende der Zukunft. Daher möchte man seitens des Landes Kärnten das Interesse für Kultur so früh und so breit wie möglich fördern.
Hier finden Sie die Presseaussendung des ausgeweiteten Angebotes: Komm zur Kultur!
„Komm zur Kultur“ unterstützt wie bisher mit einem maximalen Fahrtkostenzuschuss in der Höhe von 200 Euro (abhängig von der Wegstrecke und den anfallenden Kosten für den Transport) bei einem Besuch in Kärntner Museen und Galerien. Nunmehr können im neuen Projekt interessierte Schulklassen, Kindergarten- und Hortgruppen auch andere Kultureinrichtungen und -angebote, wie etwa Theatervorführungen, besuchen und bei der Abteilung 14 – Kunst und Kultur den gewohnten Fahrtkostenzuschuss beantragen.
Aus diesem Anlass soll den Bildungsinstitutionen ein Fahrtkostenzuschuss für ihren Transport, unabhängig ob mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit einem privaten Transportunternehmen, zu einer Kulturstätte ihrer Wahl gewährt werden.
Neben „Komm zur Kultur“ begünstigt die Abteilung 14 – Kunst und Kultur auch das Projekt „Museum und Schule“, in dessen Rahmen der Besuch des Kärntner Freilichtmuseums in Maria Saal und des Archäologischen Parks Magdalensberg gefördert wird.
Ablauf:
Die jeweilige Schule, der jeweilige Hort oder Kindergarten meldet sich mittels Formular im ausgewählten Museum an und organisiert sich den Besuch (Transport) selbst.
Nach dem Besuch einer kulturellen Einrichtung ist das originale, vollständig ausgefüllte Antragsformular inklusive einer Besuchsbestätigung und einer Kopie der Busrechnung an die Abteilung 14 Kunst und Kultur, Burggasse 8, 9021 Klagenfurt am Wörtersee zu übermitteln.
Der Bildungsinstitution wird auf das von ihr angegebene Konto der pauschale Fahrtkostenzuschuss überwiesen.
Geplanter Aktionszeitraum:
Der Fahrtkostenzuschuss kann pro Klasse, Hort- oder Kindergartengruppe und Kalenderjahr (unabhängig von der Schulstufe) max. zweimal in Anspruch genommen werden.
Förderung:
Gefördert werden die Fahrtkosten. Die maximale Höhe des Zuschussbetrages ist nach der Entfernung gestaffelt:
Kultureinrichtungen im Umkreis bis zu 50 km einfache Fahrt max. € 170,--/Besuch
Kultureinrichtungen im Umkreis ab 50 km einfache Fahrt max. € 200,--/Besuch