
Der Skulpteur
31.01.2020 08:10Ein Ortsaugenschein bei den plastischen Künsten Johann Feilachers.

Atelier in der Herzkammer
31.01.2020 08:04Am Nicht-Ort einer tieferen Begegnung Meina Schellanders.

Weather Report
31.01.2020 07:59Eine polit-klimatische Typenlehre und Umfragung des blauen Planeten.
„Plötzlich wurde mir bewusst, dass diese winzige Erbse, so schön und blau, die Erde war.“ <Neil Armstrong>

Anna Rubin
31.01.2020 07:59Kunst und Spiel dem blauen Himmel entgegen.

Shades of Blue
31.01.2020 07:59Magie. Metapher. Missverständnis.

Die Wirklichkeit ist für mich nicht so
31.01.2020 07:59Wortmalereien mit Peter Krawagna.

≈ 450 Nanometer
31.01.2020 07:58„Die Farbe ist der Ort, wo unser Gehirn und das Weltall sich begegnen.“

Mutterland & Vatersprache
28.11.2019 10:36Liebe Ein- und Mehrheimische,
der im Oktober liegende 99. Landesfeiertag sowie der Anbruch der Dämmerung des Vorabends zum hundertsten Jubiläum der Volksabstimmung sind der thematische Grundstein des diesmaligen BRÜCKEnbauwerkes. Das Fundament sind in und aus „Mutterland & Vatersprache“ geborene Konstrukte wie etwa Heimat, Identität, Grenzlinien oder Mehrsprachigkeit – denn sie sind quer durch alle Zeiten und Räume der Menschheitsgeschichte präsent. Der BRÜCKEnbogen wird gespannt vom Versuch einer Auslotung zeitgenössischer, gesellschaftsgemäßer – menschgemäßer – Diskurse rund um die Heimatthematik und all ihrer ehelichen wie unehelichen Töchter, Söhne und Findelkinder. Ihr Selbstbestimmungsrecht feiern da die Kärntnerinnen und Kärntner, am 10. Oktober.

Du hast falsch überliefert
28.11.2019 10:37Positionierungen für einen offenen Geschichts- und Gesellschaftsdiskurs.
„Ein kleiner Schritt für die Menschheit, aber ein großer Schritt für Kärnten!“

Das Kärntnerlied
28.11.2019 10:37Ein vielstimmiges Synonym eines Landes?