Alban Berg & das Wien des Ein de siècle
15.10.2021 08:15Die Junge Philharmonie veranstaltet am 19.11. in der CMA im Alban Berg Saal ein großes Orchesterkonzert mit dem Thema „Alban Berg & das Wien des Ein de siècle“
Fairness-Symposium
30.09.2021 11:03Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer präsentiert gemeinsam mit Landeskulturreferent:innen Zwischenbilanz zum Fairness-Prozess des Bundes.
Simon -Wiesenthal-Preis 2021
20.09.2021 08:19Der beim Parlament eingerichtete Nationalfond der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus schreibt 2021 zum ersten Mail den Simon-Wiesenthal-Preis aus. Der Preis soll das Andenken an den Architekten, Publizisten und Schriftsteller Simon Wiesenthal ehren, der Zeit seines Lebens unermüdlich gegen die Gleichgültigkeit gegenüber den Verbrechen des Nationalsozialismus gekämpft hat.
Erster Open Call der Kärntner Kulturstiftung KKS - "Umbrüche"
17.09.2020 18:0010. September bis 10. Dezember 2020
Die Kärntner Kulturstiftung lädt Künstlerinnen und Künstler aller Sparten dazu ein, herausragende, deutlich sichtbare und nachhaltige Projekte zum Thema „Umbrüche“ zu entwickeln.

Auf die Plätze/Na mesta
19.11.2018 15:40Kunst im öffentlichen Raum, Kärnten
Umetnost v javnem prostoru, Koroška

Europäisches Kulturerbejahr
21.09.2018 08:59Das Jahr 2018 wurde von der Europäischen Union zum Europäischen Jahr des Kulturerbes erklärt.
Der Theaterwagen zieht durchs Land
20.04.2018 12:25Der Theaterwagen des Ensemble Porcia zieht durchs Land. Wenn er auch in Ihrer Gemeinde Halt machen soll, besteht die Möglichkeit einer Förderung!
Achtung! Die Buchung müsste bis 30.04.2018 direkt bei den Komödienspielen Porcia erfolgen:
Komödienspiele Porcia, Frau Ella Röttig (Telefon 0676 420 23 34)
Burgplatz 1, 9800 Spittal/Drau
Kunstverein Grünspan: Geballte Kernbotschaften bei neuer Ausstellung (copy 1)
09.08.2018 10:4429.07.2018
LH Kaiser eröffnet Ausstellung "Politik der Gefühle - und die Bedeutung der Karikatur" in Feffernitz - Petar und Sinisa Pismestrovic führen die Botschaften von Karikaturen vor Augen.
Gemeinsamer Theaterausschuss des Landes Kärnten und der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee konstituierte sich neu
09.08.2018 10:42 02.08.2018
Zusammenarbeit zwischen Land und Stadt Klagenfurt bleibt unter Vorsitz von LH Kaiser bestehen - vielseitiges Programm im Spieljahr 2018/19 - erstmals Lehre als Maskenbildner angeboten
Tausende Besucher beim Trachtenfestzug in Villach
09.08.2018 10:43LH Kaiser besuchte mit seinen Stellvertreterinnen den Höhepunkt des 75. Villacher Kirchtags